Inhalt
Die "Tränen des Laurentius" sind ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom. Sie haben ihren Radianten im Sternbild Perseus - daher auch der Name Perseiden.
Nachdem erklärt wurde, wie diese mit der Kamera einfangen werden, überlassen wir der Kamera im Intervallmodus die Arbeit, um so dieses Ereignis auch mit freien Auge genießen zu können.
Zum Abschluss wird noch am Laptop gezeigt, wie die RAW-Dateien in wenigen Schritten entwickelt werden.
Voraussetzungen
- Digitalkamera mit der Blende, Verschlusszeit, ISO und Weißabgleich (WB) eingestellt und RAW Bilder aufgenommen werden können
- Vertrautheit mit der Bedienung und Menüführung der eigenen Kamera, Themen aus dem Grundlagen Workshop sollten bekannt sein
- Ein "lichtstarkes" Weitwinkelobjektiv (f/1.4 - f/2.8) um so niedrigere ISO-Werte einstellen zu können, es funktioniert aber auch jedes Andere
- Stativ
Infos
- Um die Nachtsicht nicht zu verlieren nur Rotlicht-Taschenlampen!
- Winddichte, warme Kleidung, Handschuhe, Thermoskanne mit heißen Getränk
- Zur einfacheren Orientierung am Sternenhimmel empfiehlt sich eine Astro-App wie z.B. die kostenlose "Star Walk 2" für Smartphone oder Tablet

Organisatorisches
Dauer: | 3 - 4 h |
Personen: | 4 - 6 |
Preis: | € 90,- (inkl. 20% USt.) |
Ort: | Kaltenberg, 2813 Lichtenegg in der Buckligen Welt |